Kostenloser Versand ab € 90,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Support: +49 8031 79 68 311
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Empfohlen!
Nitecore P20i - 1.800 Lumen Nitecore P20i - 1.800 Lumen
Nitecore Nitecore P20i - 1.800 Lumen
107,95 € *
nitecore-p20ix nitecore-p20ix
Nitecore Nitecore P20iX - 4.000 Lumen
149,00 € *
Nitecore MH12 V2 - 1.200 Lumen Nitecore MH12 V2 - 1.200 Lumen
Nitecore Nitecore MH12 V2 - 1.200 Lumen
85,95 € *
Nitecore EC4GT Nitecore EC4GT
Nitecore Nitecore EC4GT
95,95 € * 76,76 € *
Nitecore DL10 - Tauchlampe Nitecore DL10 - Tauchlampe
Nitecore Nitecore DL10 - Tauchlampe
109,90 € * 87,92 € *
Nitecore P20 V2 1.100 Lumen Nitecore P20 V2 1.100 Lumen
Nitecore Nitecore P20 V2 1.100 Lumen
84,95 € *
Nitecore P10i - 1.800 Lumen Nitecore P10i - 1.800 Lumen
Nitecore Nitecore P10i - 1.800 Lumen
96,95 € *
Nitecore LR60 - 280 Lumen Nitecore LR60 - 280 Lumen
Nitecore Nitecore LR60 - 280 Lumen
49,90 € *
Nitecore P20i UV - 1.800 Lumen Nitecore P20i UV - 1.800 Lumen
Nitecore Nitecore P20i UV - 1.800 Lumen
119,95 € *
Nitecore P10iX - 4.000 Lumen Nitecore P10iX - 4.000 Lumen
Nitecore Nitecore P10iX - 4.000 Lumen
124,95 € *
1 von 2

Taktische Taschenlampen

Welche ist die richtige taktische Taschenlampe für dich?

Für den Einsatz im Dienst ist eine taktische Taschenlampe unerlässlich. Sie bietet viele praktische Anwendungsmöglichkeiten und ist enorm stabil. Die meisten Taschenlampen dieser Art erfüllen militärische Standards, sind dadurch wetterfest und lange haltbar.

Achte bei der Auswahl der richtigen taktischen Taschenlampe insbesondere auf folgende Details:

  • Sie erfüllt Normen zur Wetterfestigkeit. (z.B. IP68)
  • Sie hat einen taktischen Schalter an der Rückseite des Gehäuses damit du sie in jedem Moment schnell und einfach bedienen kannst.
  • Achte auf eine hohe Helligkeit. Je mehr du siehst, desto schneller und besser kannst du auf unvorhersehbare Situationen reagieren. Die Helligkeit kann auch zum Eigenschutz durch eine starke Blendung des Angreifers verwendet werden.
  • Nicht zu vergessen ist eine lange Akkulaufzeit. Allerdings muss man hier insbesondere bei der Helligkeit Abstriche machen. Finde daher dabei einen guten Kompromiss zwischen Helligkeit und Laufzeit.
  • Automatische Temperaturregelung damit die taktische Taschenlampe nicht überhitzen kann.
  • Wähle ein passendes Holster. Am besten du achtest hierbei darauf, dass sich dieses verschließen bzw. arretieren lässt. Dadurch verhinderst du den Verlust oder Diebstahl. Ein Beispiel für ein arretierbars Holster ist das NTH25 von Nitecore.
  • Es ist sehr praktisch, wenn sich die Taschenlampe per USB direkt laden lässt. Dadurch sparst du dir eine extra Ladestation und hast mobil mehr Möglichkeiten deine taktische Taschenlampe wieder aufzuladen.
  • Vergiss nicht einen Reserveakku. Es wäre ärgerlich wenn dir mitten im Einsatz der Saft ausgeht. Alternativ kannst du auch eine Powerbank mitnehmen, sofern sich die Taschenlampe per USB aufladen lässt. Als sehr praktisch hat sich hierbei die Nitecore PowerBank NB10000 mit 10.000mAh erwiesen. Sie ist klein, leicht und kann eine Taschenlampe mehrmals aufladen. Durch die kompaktheit passt sie problemlos in eine Hosentasche.

 

Im Nachfolgenden Video hat der Hersteller Nitecore Informationen zur richtigen Wahl der richtigen taktischen Taschenlampe zusammengestellt:

Welche ist die richtige taktische Taschenlampe für dich? Für den Einsatz im Dienst ist eine taktische Taschenlampe unerlässlich. Sie bietet viele praktische Anwendungsmöglichkeiten und ist... mehr erfahren »
Fenster schließen
Taktische Taschenlampen

Welche ist die richtige taktische Taschenlampe für dich?

Für den Einsatz im Dienst ist eine taktische Taschenlampe unerlässlich. Sie bietet viele praktische Anwendungsmöglichkeiten und ist enorm stabil. Die meisten Taschenlampen dieser Art erfüllen militärische Standards, sind dadurch wetterfest und lange haltbar.

Achte bei der Auswahl der richtigen taktischen Taschenlampe insbesondere auf folgende Details:

  • Sie erfüllt Normen zur Wetterfestigkeit. (z.B. IP68)
  • Sie hat einen taktischen Schalter an der Rückseite des Gehäuses damit du sie in jedem Moment schnell und einfach bedienen kannst.
  • Achte auf eine hohe Helligkeit. Je mehr du siehst, desto schneller und besser kannst du auf unvorhersehbare Situationen reagieren. Die Helligkeit kann auch zum Eigenschutz durch eine starke Blendung des Angreifers verwendet werden.
  • Nicht zu vergessen ist eine lange Akkulaufzeit. Allerdings muss man hier insbesondere bei der Helligkeit Abstriche machen. Finde daher dabei einen guten Kompromiss zwischen Helligkeit und Laufzeit.
  • Automatische Temperaturregelung damit die taktische Taschenlampe nicht überhitzen kann.
  • Wähle ein passendes Holster. Am besten du achtest hierbei darauf, dass sich dieses verschließen bzw. arretieren lässt. Dadurch verhinderst du den Verlust oder Diebstahl. Ein Beispiel für ein arretierbars Holster ist das NTH25 von Nitecore.
  • Es ist sehr praktisch, wenn sich die Taschenlampe per USB direkt laden lässt. Dadurch sparst du dir eine extra Ladestation und hast mobil mehr Möglichkeiten deine taktische Taschenlampe wieder aufzuladen.
  • Vergiss nicht einen Reserveakku. Es wäre ärgerlich wenn dir mitten im Einsatz der Saft ausgeht. Alternativ kannst du auch eine Powerbank mitnehmen, sofern sich die Taschenlampe per USB aufladen lässt. Als sehr praktisch hat sich hierbei die Nitecore PowerBank NB10000 mit 10.000mAh erwiesen. Sie ist klein, leicht und kann eine Taschenlampe mehrmals aufladen. Durch die kompaktheit passt sie problemlos in eine Hosentasche.

 

Im Nachfolgenden Video hat der Hersteller Nitecore Informationen zur richtigen Wahl der richtigen taktischen Taschenlampe zusammengestellt:

Zuletzt angesehen