Abwehrsprays / Pfeffersprays
Welcher Abwehrspray ist der richtige für dich?
Die Auswahl an Pfeffersprays ist hoch aber nicht jeder ist für jede Situation ist jedes Modell geeignet. Auf folgende Dinge solltest du besonders bei der richtigen Wahl für den Kauf eines Pfeffersprays achten:
- Es gibt unterschiedliche Arten von Pfeffersprays. Diese unterscheiden sich insbesondere in der Sprühart und die damit verbundene Wirkung
- Kegelspray (Cone): Der Kegelspray hat eine geringere Reichweite als andere Pfeffersprays. Es reicht zumeist schon aus nur in die richtige Richtung zu zielen, da der Sprühstoff breit gefächert herauskommt. Dadurch kann er insbesondere in stressigen Situationen effektiv für Laien eingesetzt werden ohne das man genau zielen muss. Durch die geringere Reichweite besteht allerdings die Gefahr sich selbst zu treffen. Er sollte auf keinen Fall bei Gegenwind eingesetzt werden. Man muss unter jedem Umstand verhindern, dass man diesen Spray in Räumen einsetzt!
- Schaumspray (Foam): Der Schaumspray hat eine mittlere Reichweite. Durch den Schaum kann der Inhalt schneller durch die Haut einwirken und ist dadurch im Einsatz besonders effektiv. Allerdings muss man hier gut zielen können.
- Gelspray: Der Gelspray hat die höchste Reichweite und ermöglicht dadurch bereits auf mittlere Entfernung einen Angreifer fern zu halten. Allerdings muss man auch hier gut zielen können. Im Notfall kann ein Gelspray auch in geschlossenen Räumen eingesetzt werden.
Um einen Pfefferspray richtig einsetzen zu können ist eine Übung vorher wichtig und wird von uns dringend empfohlen.
Bitte beachte folgendes: Peffersprays dienen als Tierabwehrsprays um sich selbst aus gefährlichen Situationen retten zu können. Der Einsatz kann bleibende Schäden hinterlassen. Wird bei dem Einsatz ein Mensch getroffen muss unbedingt Erste-Hilfe geleistet werden!