Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der Handlichkeit kann er gut auch in kleinen Taschen verstaut werden.
In der unter Druck stehenden Dose, befindet es sich eine starke Konzentratlösung die starke Schmerzen und Reizungen beim Angreifer verübt und bei Nichtbehandlung auch dauerhafte Schäden hinterlassen kann.
Abwehrspray gegen Mensch. Ist das erlaubt?
Der Einsatz gegen Menschen ist mit einem herkömmlichen Pfefferspray nicht erlaubt
Es gibt Pfefferspray-Modelle, die speziell für Behörden angefertigt werden, und eine Zulassung zum Einsatz gegen Menschen haben. Diese Pfeffersprays sind nicht frei verkäuflich und können demnach nicht erworben werden
In einer Notwehrsituation sind prinzipiell alle Mittel zur Verteidigung zulässig sofern diese das geringste Mittel sind und nach einer Prüfung als notwendig erachtet werden. Daher sollte von einem Pfefferspray-Einsatz gegen Menschen ausschließlich in schweren Notlagen Gebrauch gemacht werden
Was tun nach einem Pfefferspray-Einsatz?
Nach dem Einsatz eines Pfefferspray gegen einen Menschen bist du in erster Linie in der Pflicht Erste-Hilfe zu leisten, sofern die Situation das aus Eigensicherungsgründen zulässt
Erste-Hilfe Maßnahmen nach einem Abwehrspray-Einsatz:
beruhigend auf die betroffene Person einreden. Sie erleidet vermutlich starke Schmerzen und kann nichts mehr sehen
sofern in einem geschlossenen Raum: Den Raum verlassen und an die frische Luft gehen
besprühte Kleidung ausziehen
sofern die betroffene Person Kontaktlinsen trägt soll sie diese entfernen
betroffene Körperpartien mit kaltem Wasser reinigen. Auf keinen Fall warmes Wasser verwenden!
Keine Salben auf die betroffenen Stellen auftragen
Was ist ein Pfefferspray? Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der... mehr erfahren »
Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der Handlichkeit kann er gut auch in kleinen Taschen verstaut werden.
In der unter Druck stehenden Dose, befindet es sich eine starke Konzentratlösung die starke Schmerzen und Reizungen beim Angreifer verübt und bei Nichtbehandlung auch dauerhafte Schäden hinterlassen kann.
Abwehrspray gegen Mensch. Ist das erlaubt?
Der Einsatz gegen Menschen ist mit einem herkömmlichen Pfefferspray nicht erlaubt
Es gibt Pfefferspray-Modelle, die speziell für Behörden angefertigt werden, und eine Zulassung zum Einsatz gegen Menschen haben. Diese Pfeffersprays sind nicht frei verkäuflich und können demnach nicht erworben werden
In einer Notwehrsituation sind prinzipiell alle Mittel zur Verteidigung zulässig sofern diese das geringste Mittel sind und nach einer Prüfung als notwendig erachtet werden. Daher sollte von einem Pfefferspray-Einsatz gegen Menschen ausschließlich in schweren Notlagen Gebrauch gemacht werden
Was tun nach einem Pfefferspray-Einsatz?
Nach dem Einsatz eines Pfefferspray gegen einen Menschen bist du in erster Linie in der Pflicht Erste-Hilfe zu leisten, sofern die Situation das aus Eigensicherungsgründen zulässt
Erste-Hilfe Maßnahmen nach einem Abwehrspray-Einsatz:
beruhigend auf die betroffene Person einreden. Sie erleidet vermutlich starke Schmerzen und kann nichts mehr sehen
sofern in einem geschlossenen Raum: Den Raum verlassen und an die frische Luft gehen
besprühte Kleidung ausziehen
sofern die betroffene Person Kontaktlinsen trägt soll sie diese entfernen
betroffene Körperpartien mit kaltem Wasser reinigen. Auf keinen Fall warmes Wasser verwenden!