Kostenloser Versand ab € 90,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Support: +49 8031 79 68 311
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TW1000 Gearkeeper Pfefferspray TW1000 Gearkeeper Pfefferspray
TW1000 TW1000 Gearkeeper
29,99 € *
enforcer-pfefferspray-gel-300ml_1 enforcer-pfefferspray-gel-300ml_1
enforcer Pfeffer Gel 300 ml
87,95 € *
enforcer-pfefferspray-gel-40 ml_1 enforcer-pfefferspray-gel-40 ml_1
enforcer Pfeffer Gel 40 ml
29,96 € *
RSG - POLICE - "Cone" 20 ml RSG - POLICE - "Cone" 20 ml
KKS RSG - POLICE - "Cone" 20 ml
17,95 € *
RSG - POLICE - "Cone" 63 ml RSG - POLICE - "Cone" 63 ml
KKS RSG - POLICE - "Cone" 63 ml
19,95 € *
TW1000 EHS-02 Erste-Hilfe Spray 200 ml Pfefferspray TW1000 EHS-02 Erste-Hilfe Spray 200 ml Pfefferspray
TW1000 TW1000 EHS-02 Erste-Hilfe Spray 200 ml
19,95 € *
RSG - POLICE - "Stream" 63 ml RSG - POLICE - "Stream" 63 ml
KKS RSG - POLICE - "Stream" 63 ml
23,45 € *
RSG - POLICE - "Gel" 63 ml RSG - POLICE - "Gel" 63 ml
KKS RSG - POLICE - "Gel" 63 ml
26,95 € *
RSG - POLICE - "Foam" 63 ml RSG - POLICE - "Foam" 63 ml
KKS RSG - POLICE - "Foam" 63 ml
23,95 € *

Pfefferspray im ARMIS Shop kaufen

Was ist ein Pfefferspray?

  • Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der Handlichkeit kann er gut auch in kleinen Taschen verstaut werden.
  • In der unter Druck stehenden Dose, befindet es sich eine starke Konzentratlösung die starke Schmerzen und Reizungen beim Angreifer verübt und bei Nichtbehandlung auch dauerhafte Schäden hinterlassen kann.

 Abwehrspray gegen Mensch. Ist das erlaubt?

  • Der Einsatz gegen Menschen ist mit einem herkömmlichen Pfefferspray nicht erlaubt
  • Es gibt Pfefferspray-Modelle, die speziell für Behörden angefertigt werden, und eine Zulassung zum Einsatz gegen Menschen haben. Diese Pfeffersprays sind nicht frei verkäuflich und können demnach nicht erworben werden
  • In einer Notwehrsituation sind prinzipiell alle Mittel zur Verteidigung zulässig sofern diese das geringste Mittel sind und nach einer Prüfung als notwendig erachtet werden. Daher sollte von einem Pfefferspray-Einsatz gegen Menschen ausschließlich in schweren Notlagen Gebrauch gemacht werden

Was tun nach einem Pfefferspray-Einsatz?

  • Nach dem Einsatz eines Pfefferspray gegen einen Menschen bist du in erster Linie in der Pflicht Erste-Hilfe zu leisten, sofern die Situation das aus Eigensicherungsgründen zulässt

Erste-Hilfe Maßnahmen nach einem Abwehrspray-Einsatz:

  • beruhigend auf die betroffene Person einreden. Sie erleidet vermutlich starke Schmerzen und kann nichts mehr sehen
  • sofern in einem geschlossenen Raum: Den Raum verlassen und an die frische Luft gehen
  • besprühte Kleidung ausziehen
  • sofern die betroffene Person Kontaktlinsen trägt soll sie diese entfernen
  • betroffene Körperpartien mit kaltem Wasser reinigen. Auf keinen Fall warmes Wasser verwenden!
  • Augen mit steriler und ggf. isotonischer Lösung reinigen (ausspülen) Hierfür eignet sich besonders der Artikel: TW1000 EHS-02 Erste-Hilfe Spray 200 ml
  • im Zweifel einen Arzt anrufen
  • Keine Salben auf die betroffenen Stellen auftragen
Was ist ein Pfefferspray? Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pfefferspray im ARMIS Shop kaufen

Was ist ein Pfefferspray?

  • Ein Pfefferspray ist ein zuverlässiges und handliches Abwehrmittel welches in der Hauptanwendung gegen angreifende Tiere eingesetzt wird. Aufgrund der Handlichkeit kann er gut auch in kleinen Taschen verstaut werden.
  • In der unter Druck stehenden Dose, befindet es sich eine starke Konzentratlösung die starke Schmerzen und Reizungen beim Angreifer verübt und bei Nichtbehandlung auch dauerhafte Schäden hinterlassen kann.

 Abwehrspray gegen Mensch. Ist das erlaubt?

  • Der Einsatz gegen Menschen ist mit einem herkömmlichen Pfefferspray nicht erlaubt
  • Es gibt Pfefferspray-Modelle, die speziell für Behörden angefertigt werden, und eine Zulassung zum Einsatz gegen Menschen haben. Diese Pfeffersprays sind nicht frei verkäuflich und können demnach nicht erworben werden
  • In einer Notwehrsituation sind prinzipiell alle Mittel zur Verteidigung zulässig sofern diese das geringste Mittel sind und nach einer Prüfung als notwendig erachtet werden. Daher sollte von einem Pfefferspray-Einsatz gegen Menschen ausschließlich in schweren Notlagen Gebrauch gemacht werden

Was tun nach einem Pfefferspray-Einsatz?

  • Nach dem Einsatz eines Pfefferspray gegen einen Menschen bist du in erster Linie in der Pflicht Erste-Hilfe zu leisten, sofern die Situation das aus Eigensicherungsgründen zulässt

Erste-Hilfe Maßnahmen nach einem Abwehrspray-Einsatz:

  • beruhigend auf die betroffene Person einreden. Sie erleidet vermutlich starke Schmerzen und kann nichts mehr sehen
  • sofern in einem geschlossenen Raum: Den Raum verlassen und an die frische Luft gehen
  • besprühte Kleidung ausziehen
  • sofern die betroffene Person Kontaktlinsen trägt soll sie diese entfernen
  • betroffene Körperpartien mit kaltem Wasser reinigen. Auf keinen Fall warmes Wasser verwenden!
  • Augen mit steriler und ggf. isotonischer Lösung reinigen (ausspülen) Hierfür eignet sich besonders der Artikel: TW1000 EHS-02 Erste-Hilfe Spray 200 ml
  • im Zweifel einen Arzt anrufen
  • Keine Salben auf die betroffenen Stellen auftragen
Zuletzt angesehen